Individuelle Weihnachtskarten #diy

Was macht man in der Vorweihnachtszeit? Also ich habe als Kind mit meiner Tante Plätzchen gebacken,  Oma bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsessen geholfen, Gedichte und Lieder gelernt und viel gebastelt.

Natürlich gehört das auch in unsere Vorweihnachtszeit. Die Mädchen haben bereits mit Oma und Opa gebacken. Die Große spielt Weihnachtslieder mit der Blockflöte und Mini singt ohne Unterlass alles an Weihnachtsliedern, was sie kennt.

Jetzt stand die Bastelei ins Haus. Wir machen dieses Jahr unteranderem individuelle Weihnachtskarten. Die schön aussehen und total easy zu machen sind.  Weiterlesen

last minute – Geschenktipp für Lese-begeisterte Kinder

Werbung / Kooperation

Heute möchte ich dir einen last minute Geschenktipp geben für Lesebegeisterte Kinder.

Wie ich bereits hier berichtete haben Bücher bei uns einen hohen Stellenwert. Lesen und Vorlesen ist bei uns gleichermaßen wichtig. Mein Mann besitzt ein Bücherregal voll mit seinen Büchern. Von Astronomie über technisch versierte bis hin zu politikwissenschaftliche Bücher ist etwas dabei. Ich besitze gleich eine kleine Bücherecke und bin sehr stolz darauf. Von allem was mich begeistert ist dort etwas zu finden. Von Fantasyromanen über klassische Märchenbücher über Autobiografien bis hin zu Liebesgeschichten und Erfahrungsberichten ist alles Mögliche dabei. Du siehst, nicht nur die Mädchen lieben es vorgelesen zu bekommen. Wobei, die Große mittlerweile lieber selber liest. Sie interessierte sich früher für alle möglichen Kinderbücher. Von Klassikern die von Astrid Lindgren oder Ottfried Preußler verfasst wurden über die Märchensammlungen der Gebrüder Grimm oder die Abenteuer von Bibi und Tina und der Hexe Lili. Auch die Geschichten über Winnie Pooh gehörten mal zu Ihren bevorzugten Vorlesebüchern. Jetzt ist das große Mädchen älter und es kristallisiert sich zunehmend ein bevorzugtes Genre heraus, was ihre Leseliebe zu sein scheint. Die Große liebt Abenteuer, Krimi und Fantasy. In erster Linie liest sie Kinder- und Jugend Detektiv/ Kriminalgeschichten. Sie liebt „Die drei ???“ bzw. „Die drei ???-Kids“ und „TKKG“, sowie die „Fünf Freunde“.  Alles bekannte Klassiker, würde ich mal behaupten. Oder sind sie dir unbekannt?

Jetzt möchte ich natürlich die Liebe zum geschriebenen Wort auch zu Weihnachten unterstützen. Da sie aber schon unzählige Bücher der oben genannten gelesen hat, musste ich mir was neues einfallen lassen, was sie gleichermaßen begeistert. Da fiel mir durch die Westfam2016 ein Buch in die Hand, bei dem ich dachte „Wow, wenn das nicht was für die Große wäre“.

Weiterlesen

Wie wichtig ist das Thema Lesen/ Vorlesen bei dir?

Werbung/ Kooperation

Gerne erzähle ich heute, was die Thematik „Lesen/Vorlesen“ bei uns bedeutet und ich würde gerne noch eine Buchreihe für jüngere Kinder, ab ca. 2-3Jahren, empfehlen (mit besonderem Augenmerk auf ein Buch, welches uns zur Verfügung gestellt wurde).

Bei uns steht Lesen und Vorlesen hoch im Kurs. Ich und mein Mann denken, dass es sehr wichtig ist, dass unsere Mädchen Bücher lesen beziehungsweise vorgelesen bekommen. Auch wir haben bereits von unseren Eltern als Kind vorgelesen bekommen und diese Zeit damals einfach genossen. Wir lesen heute beide noch sehr gerne. Ich lese bei weitem mehr als mein Mann und gerne auch mehreres paralel. Wir lesen beide auch absolut andere Genres und ich muss gestehen, dass mich keine Zehn Pferde dazu bekommen könnten, ein Buch von meinem Mann zu lesen aber wir lesen. Mal wird im Netz auf Blogs gesurft und gelesen, mal wird der e-reader ausgepackt, aber am meisten noch lesen wir die guten alten gedruckten Buchstaben. Das klassische „Buch“.

Weiterlesen

Mit Kinderaugen 11/16 #27

mit kinderaugen

Immer am 17. eines Monats ruft Dajana von MitKinderaugen zur Aktion „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ auf.

Auch in diesen Monat sind wir wieder mit dabei. Ich liebe es mir die Welt mit Kinderaugen anzusehen und finde daher, dass diese Aktion einfach toll ist! Versuche es auch mal. Setze dich hin und schau dir die Welt aus Sicht eines Kindes an. Da kann man so einiges neu entdecken.

Heute hat sich die Große zu Wort gemeldet und moppert erst mal los.

Weiterlesen

Andere Schlafgewohnheiten sollten kein Grund sein um sein Kind zu verteildigen. Unsere Mischung aus Ehe- u. Familienbett

Wie man sich bettet, so schläft man. So sagt es zumindest ein altes Sprichwort.

Ja, ich bin mal wieder im alt bekannten und immer mal wieder erwähnten „So schlafen die Mädchen“, Familienbett pro oder contra… Du kennst das.  Die Schlafgewohnheiten meiner Kinder sind aber immer mal wieder Thema in unserem Leben. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass ich mein, unser und das Verhalten der Kinder rechtfertigen muss. Leider bin ich es langsam Leid und daher gibt es mal wieder einen Artikel dazu. Ich bin nämlich ein wenig traurig, sauer enttäuscht….

Die Inspiration zu diesem Artikel hab ich zum ein wenn von Kind und Studium und aus einer Situation in unserer Familie.

Weiterlesen

Wir waren zu Besuch bei „Der Zauberer von OZ“, ein Klassiker im modernen Mantel

Erfahrungsbericht/ Kooperation 

Vor einigen Wochen flatterte Post in unser Haus. Adressiert an Mamas Mäuse- Katharina.

Ich muss gestehen, dass ich da total aufgeregt gewesen bin. Ich bekomme noch nicht häufig Post für den Blog. Auch bekomme ich nicht unbedingt viele e-Mails für den Blog, wenn ich da mal so drüber nachdenke. Aber es sind immer noch mehr e-Mails als klassische Post. Aber zurück zum eigentlichen Thema.  Ich nehme dich mit in die Zeitmaschiene und springe in die erste Oktober Woche.

Ich bin unglaublich aufgeregt, als ich diesen unscheinbar wirkenden Brief in der Hand halte und möchte mir dieses Gefühl der Spannung noch ein wenig behalten. So lege ich den Brief auf die Treppe und fahre erst mal die Mädchen abholen.

Ich ärgere mich bereits maßlos, als ich noch nicht ganz aus unserer Straße bin. Ich hasse es auf die Folter gespannt zu werden und jetzt geißle ich mich auch noch selbst. So dämlich kann ja nur ich sein…. Ich habe den Brief schnell vergessen, weil beide Mädchen im Auto unglaublich viele Dinge zu berichten haben. Als wir drei dann aber zu Hause rein kommen, fällt mein Blick wieder auf den Brief. Wir gehen nach oben und ich schaffe es noch so gerade Mini aus der Jacke zu helfen, da reiße ich den Brief auch schon auf.

Ich habe Post vom Schauspielhaus Wuppertal erhalten. Ein Herr Grüter lädt mich und die Große zur Premiere** von dem Stück „Der Zauberer von OZ“ ein. Die soll am 28.10 sein. Ich stürme zu meinem Dienstplan und schaue drauf. Im nächsten Moment hüpfe ich leicht quitschend durch die Küche. Das ist der Moment, in dem Mini mit großen Augen vor mir steht und fragt, was denn los sei und die Große, Augen rollend, Ihre Zimmertür zu schmeißt. Ja ich weiß, in Ihren Augen kann ich schon leicht Peinlich sein.

Ich rufe unter der angegebenen Nummer an und sage zu. Ich verheimliche das allerdings der Großen. Schließlich bin ich zum einen eh gerade als ober peinliche Mutter abgestempelt worden und zum anderen möchte ich sie Überraschen.

Weiterlesen

Mit Kinderaugen 10/16 #26

Immer am 17. eines Monats ruft Dajana von MitKinderaugen zur Aktion „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ auf.

Auch in diesen Monat sind wir wieder mit dabei. Ich liebe es mir die Welt mit Kinderaugen anzusehen und finde daher, dass diese Aktion einfach toll ist! Versuche es auch mal. Setze dich hin und schau dir die Welt aus Sicht eines Kindes an. Da kann man so einiges neu entdecken.

Weiterlesen

Wir machen einen Ausflug ins Irrland und die Perlen sind mit dabei

Es sind die letzten Tage der Sommerferien, am 24.8. geht es nämlich wieder los mit der Schule, und der Großen, sowie der Mini würde ich gerne noch ein Highlight geben.

Da Janina bald einen Tag frei hat überlegen wir uns, dass wir mit unseren Mädchen etwas tolles gemeinsam unternehmen wollen. Die kleinen Mädels können unserer Ansicht nach ruhig mal einen Tag die KiTa schwänzen. Wir machten uns also, vergangene Woche, an die Planung eines Ausfluges es sollte etwas werden, was für die Kinder toll ist, uns aber kein Vermögen kostet und dennoch viel Spass bereitet. Wir suchten im world wide web nach Ausflugszielen, Freizeitparks zu erschwinglichen Preisen, in NRW. Wir haben uns schnell entschieden und so können wir am Montag los fahren.

Mit reichlich Snacks und Getränken, Badesachen und Wechselwäsche und einem Bollerwagen im Gepäck geht es morgens um 08:30 Uhr los. Ich habe mir den Diesel meines haute Couture geliehen und so sammel ich, mit den Mädchen, die Perlen ein. Wir starten unseren Ausflug ins Irrland.
Weiterlesen

Mit Kinderaugen 07/16 #23

icm_fullxfull46843922_45ssawrm7kkk4ckksg40jpg_phixr.jpg

Es ist der 17. und Zeit sich die Welt aus Kinderaugen anzusehen.
Die ganze Sammlung ist wie immer bei Dajana zu finden, die vor 23 Monaten diese Aktion ins Leben rief.

Ich finde es immer aufs neue sehr spannend mir die Welt aus Sicht der Mädchen anzusehen.
Ein paar Momente und Empfindungen habe ich gesammelt und niedergeschrieben. Dieses mal haben die Mädchen mir genau gesagt, was ich schreiben soll, damit ich ihre Gefühle auch genau benenne. Weiterlesen